Begegnungen

Bisherige Neujahrsempfänge:

Januar 2017
Ort: Haus der Geschichte, Darmstadt, Karolinensaal Festrede: "Eine neue Welt" von Prof. Dr. Gábor Kopek, Direktor des Collegium Hungaricum, Berlin Musik: Harfenquintett der Akademie für Tonkunst Darmstadt

Januar 2015
Ort: Haus der Geschichte, Darmstadt, Karolinensaal Festrede: "Stellung der Minderheiten in der ungarischen Gesellschaft" von Dr. Katalin Karsai, Gesandte der Botschaft Ungarns in Berlin" Musik: Celloquartett, Akademie für Tonkunst Darmstadt

Januar 2014
Ort: Haus der Geschichte, Darmstadt, Karolinensaal Festrede: "Ungarn – 10 Jahre Mitglied in der EU" von Dr. József Czukor, Botschafter der Republik Ungarn Musik: Blächbleserquintett der Akademie für Tonkunst, Darmstadt

Januar 2013
Ort: Haus der Geschichte, Darmstadt, Karolinensaal Festrede: "Deutsche Siedler in Ungarn – 300 Jahre Donauschwaben" von Dr. Norbert Spannenberger, Historiker an der Universität Leipzig Musik: Da Ponte Streichquartett, Darmstadt

Januar 2012
Ort: Haus der Geschichte, Darmstadt, Karolinensaal Festrede: "Kultur in der Sprache: Deutsche und Ungarn – in ihrer Sprache (Warum – und ob – die Deutschen und die Ungarn anders denken?)" von Prof. Dr. László Ódor, Botschafter a.D. und Leiter des Ungarischen Kulturinstituts in Stuttgart Musik: Chor Onomatopoetikon, Darmstadt, Leitung: Gerald Ssebudde

Januar 2011
Ort: Haus der Geschichte, Darmstadt, Karolinensaal Festrede: Dr. József Czukor, Botschafter der Republik Ungarn Musik: Harfenquartett, Akademie für Tonkuns Darmstadt